Hütter Emil 19. Jh.
2 original Aquarelle zusammen von
Emil Hütter 14.5.1835 Wien - 21.1.1886 Wien
Eines der Aquarelle ist mit Bleistift winzig im unteren Ecken unleserlich signiert und rückseitig bezeichnet mit "Gefangenenhaus" (Foto 1). Wir geben selbstverständlich für beide Aquarelle eine Echtheitsgarantie gemäss AGB.
Beim Aquarell 2 dürfte es sich um den Abbruch der Stadtmauer handeln.
Hütter dokumentierte die Veränderungen in der Stadt Wien im 19. Jh., speziell den Abbruch der Stadtmauer und historischer Gebäude.
Es handelt sich um sehr typische Bilder von Hütter, seine Aquarelle sind speziell für Wiener sehr wertvolle Zeitdokumente.
Link zum Eintrag bei Wikipedia
Die Aquarelle sind für das Alter gut erhalten, die echt vergoldeten Rahmen haben Bereibungen, können aber noch gebraucht werden.
Provenienz: Privatbesitz Schweiz.
Eines signiert, beide nicht datiert.
Format Sichtgrösse der Aquarelle im Passep. : 16 X 21.5 cm
Format Rahmen : 26 X 33 cm
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
VERKAUFT