Hiroshige Utagawa v3
Japanischer Farbholzschnitt (ukiyo-e) von
Utagawa Hiroshige 1797 Edo (Tokio) - 12.10 1858 Edo
Berühmter Holzschnitt von Ando genannt Utagawa Hiroshige, dieser Holzschnitt ist in diversen Sammlungen und Museen weltweit vertreten, u.a. z. B. in der Eremitage St. Petersburg.
Titel: zusammengewachsene Kampferbäume am Shinto Schrein - Azuma-no mori Renri no azusa - (aus der Serie 100 berühmte Ansichten von Edo -heute Tokio- Meisho Edo Hyakkei 1856).
Eine seltene Farbabweichung, bei grosser Nachfrage wurde mitunter von den Druckern an den Farben gespart - Farben waren zu jener Zeit sehr wertvoll und teuer- , dies würde auf einen Holzschnitt aus der Zeit sprechen.
Wohl ein Originalabzug aus der Zeit in einer super seltenen Fassung in blau. Eventuell ist dieser Holzschnitt ein kleines Vermögen wert, doch sind wir zu wenig Experten um den Wert dieser Variante, in aussergewöhnlichen Farbgebung, zu bestimmen. Wir geben eine Garantie, dass es sich um einen original Holzschnitt handelt, entweder aus der Zeit, oder ein alter Reprint vor 1920.
Vergleichen Sie diesen Holzschnitt mit 19058! verschiedenen Holzschnitten von Utagawa Hiroshige auf ukiyo-e.org mit diesem Link
Das Japanpapier wurde zur alten Rahmung auf Karton aufgezogen/aufgeklebt - dies mindert natürlich den Wert-, sonst ist der Zustand sehr schön. Der Rahmen hat Absplitterungen und das Glas fehlt, er wird dem Käufer kostenlos abgegeben.
Rückseitig auf dem Karton als Besitz von Frau Hoffmann 1924 bezeichnet (siehe Foto).
Provenienz: Ostschweizer Händler/Sammler.
Signiert und bezeichnet im Druck (siehe Fotos).
Format Blatt/ Karton ca. : 26 X 37 cm
Format Rahmen : 29 X 40 cm
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
VERKAUFT