Samovar
Russisch?
Schreibt man "Samovar" nicht mit "W", ist nicht "Samowar Kunsthandel" richtig?
Nicht im Englischen, Französischen, Spanischen, Holländischen, Italienischen....
Die können doch nicht alle falsch liegen -:)
Wieso nennt sich die Firma "Samovar Kunsthandel"?
Handelt es sich um ein Spezialgeschäft für russische Kunst?
- Nein;
Es kann sein, dass wir Werke russische Künstler auf unserer Seite anbieten, doch sind wir nicht auf russische Kunst spezialisiert
Ist Samovar Kunsthandel auch ein Teehaus, Restaurant oder Hotel, oder eine gleichnamige Kunstgalerie in Zürich?
-Nein;
Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden -:)
Ist „Samovar Kunsthandel“ ein Trödel- und Discountkunsthändler?
-Nein;
Samovar steht für eine Antiquität und nicht für "Schrott". Wir verkaufen wertvolle Kunst und sind auf Werke von namhaften Künstlern spezialisiert
Wieso "Samovar" im Firmennamen
Gibt es ein Grund für die Bezeichnung „ Samovar“ als Teil des Firmennamens?
-Ja;
Samovar steht nicht nur in der russischen Kultur für Gemütlichkeit, für ein gastfreundliches angenehmes Zuhause, oder einen authentischer Gastbetrieb. „Samovar“ steht für Wärme und Wohlbefinden. Für einen wärmenden Tee, für ein gemütliches Zusammensein. Sei es in einer Gaststätte oder zu Hause.
Samovar steht auch für etwas vergangenes, aber schönes und wertvolles und ist somit Synonym für die Werke, die wir verkaufen. Längst hat der elektrische Wasser- Schnellkocher den Samovar als täglicher Gebrauchsgegenstand in russischen Haushalten abgelöst, doch meist steht immer noch prominent aufgestellt ein Samovar in der russischen Stube. Als Verschönerung des eigenen Heims und als ein materieller und immaterieller emotionaler Wert für seinen Besitzer und Betrachter.
„Samovar“ steht für ein Konzept in unserem Firmennahmen.
Sie können gemütlich zu Hause am Feierabend bei uns durch das Angebot stöbern und bequem einkaufen. Der gestylte Zürcher Galeriebetrieb ist nicht unser Firmenkonzept.
Mehr zum Konzept mit diesem Link