Hansegger G1

Sie sind hier: SAMOVAR KUNSTHANDEL » SCHWEIZER KUNST » Grafik » Grafik 20. Jh.

Kleine Radierung auf Bütten von
Johann Konstantin Egger (genannt Hansegger)
29.5.1908 St. Gallen - 1.10.1989 New York
Bürger der USA (ab 1963) und der Schweiz

Nicht bezeichnet, Mädchen an der Küste.
Trouvaille, da Hansegger Radierungen im Kunstmarkt kaum zu finden sind.

Hansegger hätte sehr berühmt werden können, war er doch in den 30er Jahren als Freund von Picasso in Paris und später in den wichtigen Künstlerverbindungen in der Schweiz zusammen mit Hodler, Klee, Kandinsky, Arp etc.
Er war Mitbegründer und Leiter des Künstlerhauses am Hirschengraben (1934), eine der wichtigsten Institutionen in Zürich in den 30er/40er Jahren und zusätzlich hatte er noch parallel dazu eine eigene Galerie mit Namen "Des Eaux Vives" in Zürich. Diese Galerie im Zürcher Seefeld Quartier wird heute von der Kunstgeschichte als die bedeutendste Galerie seiner Zeit für die Kunst der Schweizer Moderne bezeichnet. Die Schweizer Kunstgeschichte nimmt Hansegger eher als Galerist, die amerikanische eher als Künstler war.
Auch in Amerika hätte er es wohl zu grösserem Ruhm bringen können, einige New Yorker Galerien verkaufen noch immer seine Bilder und er hatte vor kurzem (2012) eine grosse Retrospektive (Einzelausstellung) im Rockefeller Center NY. - Dazu gibt es ein Buch mit dem Titel "John Konstantin Hansegger at the Art Gallery at the Rockefeller State Park Preserve" Verleger Gallery Modern, ebenfalls von diesem Verleger gibt es noch ein zweites Buch mit dem Titel "Hansegger Historical References".
Doch Hansegger hatte etwas oft seinen Malstil und seine Sujets radikal gewechselt und seine Bilder verkaufte er nur bei Geldknappheit, was den grossen Nachlass in der Schweiz und Amerika erklärt. Er war zudem ein Mann mit ständig wechselnden Wohnsitzen aber ohne Auto. Hansegger war nicht ein Geld orientierter Künstler und auch nicht Geschäftsmann. Die grosse Zahl an Gemälden, welche nach seinem Tod in der Schweiz und in Amerika auf dem Markt kamen, haben dazu geführt, dass seine Werke zur Zeit viel zu günstig im Handel sind.

Ausbildung: Stiftschule Einsiedeln als Vollwaise. Lehre zum Dekorations- und Theatermaler, anschliessend Studienreisen nach Italien und Belgien. Ansonsten vorwiegend Autodidakt mit Kontakt zu vielen berühmten Künstlern der Klassischen Moderne.

Die wichtigsten Ausstellungen:
Einzelausstellung Kunstmuseum St. Gallen 1931
Einzelausstellung an der Weltausstellung in Brüssel 1935
Reise durch Frankreich und erstes Treffen mit Picasso 1937
Ausstellungen in den unabhängigen Salons in Paris 1938 / 1940 / 1941
Einzelausstellung in Stockholm 1946
Gruppenausstellung in New York zusammen mit Klee und Kandinsky in der Galerie Nierendorf 1947
Einzelausstellung in Tokyo 1949
Einzelausstellungen in Südafrika 1951 /1952
Einzelausstellung in New Jersey 1953
Einzelausstellung Gallery Modern New York 1954
Einzelausstellung Gallery 75 New York 1956
Gruppenausstellung im Musée d'art Modern de la Ville de Paris 1960
Einzelausstellung Key Gallery New York 1963
Einzelausstellung Spencer Gallery New York 1970
Einzelausstellung im Schweizer Kulturzentrum in New York 1976
Einzelausstellung im Kunstmuseum St. Gallen 1988
Einzelausstellung im Rockefeller- Zentrum New York 2012

Das Blatt war ohne Passepartout gerahmt und ist gleichmässig und ohne Lichtrand etwas lichtgebräunt, kleiner Blatteinriss links (siehe Fotos), sonst in einem schönen Zustand. Wird ohne Rahmen versendet.
Provenienz: Privatbesitz Schweiz.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.

Signiert, aber nicht datiert, nummeriert 13 / 25 oder 28? (siehe Foto).

Format Bild/ Druckplatte ca. : 9.5 X 11 cm
Format Blatt : 21 X 26.5 cm

Versand nur nach Vorauszahlung für 5.- (das System wir 15.- anzeigen)

Hansegger G1

Artikelnummer: HAEGG1

Radierung

110.00 SFR ()

   Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine MWST berechnet.

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Sofort ab Lager

Für später merken

Unsere Adresse im Netz

Sie haben Fragen

Startseite

Suche nach einem Künstler

SPEZIELLES

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen