Wieland Hans Beat G1

Sie sind hier: SAMOVAR KUNSTHANDEL » SCHWEIZER KUNST » Grafik » Grafik 20. Jh.

Schöne Aquatinta/Radierung von
Hans Beat Wieland 11.6.1867 Gallusberg bei Mörschwil - 23.8.1945 Kriens

Extrem grosse Radierung / Aquatinta.
Sehr seltene Radierung von H. B. Wieland.
Ein einmaliges Zeitdokument.

Er war Schüler an der Akademie in München bei Gysis, Löfftz und Lindenschmidt. Wo er bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges ansässig blieb. Dann in seiner Heimat tätig. Er malte, radierte und lithographierte vorwiegend winterliche Alpenlandschaften.

Werke: Kunstmuseum Basel (Begräbnis); im Museum Rath Genf (Rothenturm); Museen Glarus (Heimatland), Luzern (Die Nacht), St. Gallen (Bergkapelle im Schnee); Solothurn (D. Witwe); Kunsthaus Zürich (Feldherr Tod; Silvrettagletscher); Wandmalereien in der Friedhofskapelle Schwyz; Fassade des Zeughauses; H.B. Wieland Stiftung Thalwil.

Informationen zu Leben und Werk von Hans Beat Wieland finden Sie in diverser Literatur und verschiedenen Quellen. Ein Lexikoneintrag erhalten Sie mit diesem direkten LINK beim SIK.

Das Blatt hat an den Ränder Risse und ist etwas knittrig.
Provenienz: Ostschweizer Privatbesitz.

Im Druck signiert und zusätzlich von Hand nochmals signiert und von Wieland persönlich gewidmet als ein Geschenk für einen Herrn Nyffenegger. Nicht nummeriert oder datiert.

Format Druckplatte : 48 X 69 cm !
Format Blatt : 68.5 X 92 cm

Versand nur nach Vorauszahlung gerollt für 15.-

Wieland Hans Beat G1

Artikelnummer: HBWG1

Radierung/ Aquatinta

100.00 SFR ()

   Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine MWST berechnet.

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Sofort ab Lager

Für später merken

Von diesem Künstler haben wir mehrere Bilder

Um zur Katalogübersicht zurückzukommen, benutzen Sie bitte den „Zurück Button“ von Ihrem Browser.

Unsere Adresse im Netz

Sie haben Fragen

Startseite

Suche nach einem Künstler

SPEZIELLES

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen