Stauffer Karl 1

Sie sind hier: SAMOVAR KUNSTHANDEL » SCHWEIZER KUNST » Grafik » Grafik vor 1900

Original Radierung von
Karl Stauffer (Stauffer- Bern) 2.9.1857 Trubschachen - 24.1.1891 Florenz


Liegender weiblicher Akt.
Es könnte sich um einen frühen Nachdruck von der original Platte handeln, oder um ein Druck zu Lebzeiten von Stauffer (dafür können wir aber keine Garantie geben).
Wir geben eine Garantie gemäss AGB, dass es sich um eine original Radierung von Stauffer von der original Druckplatte handelt. Wir haben aber nicht ausgerahmt.
Karl Stauffer Bern hat eine der interessantesten Künstlerbiographien und galt zu seiner Zeit als der Beste in Europa im Bezug auf die technischen Ausführung von Radierungen.

Radierungen von Karl Stauffer sind in den Sammlungen folgenden Museen (Auszug):

Aargauer Kunsthaus
Kunstmuseum Basel
Kupferstichkabinett Berlin
Kunstmuseum Bern
Braunschweig: Kupferstichkabinett Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen
Museum of Fine Arts, Boston/Mass.
Kupferstichkabinett der Veste Coburg
Sächsisches Kupferstichkabinett Dresden
Graphische Sammlung Kunstpalast Düsseldorf
Staedelmuseum Frankfurt am Main
Musée d'Art et d'Histoire Genève
Grafisches Kabinett - Kulturhistorisches Museum Görlitz
Landesmuseum Joanneum Graz/Au
Hamburger Kunsthalle
Niedersächsische Landesgalerie Hannover
Fogg Art Museum Harvard/Mass.
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Graphische Sammlung Staatliche Museen Kassel
Wallraf-Richartz-Museum Köln
British Museum London
Deutsches Literaturarchiv Marbach (mit Schillermuseum)
Landesmuseum Mainz
Staatliche Graphische Sammlung München
Musée d'Art et d'Histoire Neuchâtel
Schweizerisches Landesmuseum Prangins
Fine Arts Museums of San Francisco
Kupferstichkabinett Staatliches Museum Schwerin
Graphische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart
MacMaster University Art Gallery Toronto
Warszawie - Nationalmuseum Warschau
Akademie der bildenden Künste Wien
Albertina Wien
Oskar Reinhart Museum Winterthur
ETH ZH Zürich: Graphische Sammlung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich
Kunsthaus Zürich
Landesmuseum Zürich
Quelle: Karl Stauffer Stiftung Bern

Link zur Sendung "Kulturplatz" 2007 sfr

Link zum Lexikon Eintrag beim SIK

Im Druck bezeichnet mit:

Amsler Ruthardt Berlin (rechts).
O. Felsing Berlin impr. (Mitte).
Karl Staufer Berlin fecit. (links)

Es hat ein kleines Flecklein am rechten Bildrand (siehe Foto), sonst sehr schöner Zustand. Der echt Weissgold-Rahmen hat Bereibungen, kann aber noch gebraucht werden.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.

Signiert und datiert im Druck 1886.

Format Druckplatte : 13.5 X 24.5 cm
Effektive Darstellung : 12 X 23 cm
Format Rahmen : 30 X 37 cm

Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-

Es kann optional gebraucht, aber sehr schön erhalten für 20.- (Neu Preis 68.-), das Buch zur Ausstellung im Kunstmuseum Bern bei mir erworben werden (siehe Fotos):

"Verfluchter Kerl!" Karl Stauffer; Bergler-Zimmerli.
NZZ Verlag, 240 Seiten, farbige und schwarzweisse Abbildungen (170).
Format 23.0 x 29.0 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
ISBN 978-3-03823-362-6, 2007

Buch wurde verkauft

Stauffer Karl 1

Artikelnummer: KST1

Radierung

200.00 SFR ()

   Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine MWST berechnet.

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Sofort ab Lager

Für später merken

Von diesem Künstler haben wir mehrere Bilder

Um zur Katalogübersicht zurückzukehren, benutzen Sie bitte den „Zurück Button“ von Ihrem Browser.
Um zur Gesamtkatalogübersicht "Grafik Schweizer Künstler vor 1900" zu kommen, benutzen Sie bitte diesen Link.

Unsere Adresse im Netz

Sie haben Fragen

Startseite

Suche nach einem Künstler

SPEZIELLES

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen