Stauffer Karl 3
Schöne original Radierung von
Karl Stauffer (Stauffer- Bern) 2.9.1857 Trubschachen - 24.1.1891 Florenz
Abgebildet ist Gottfried Keller, welcher von Stauffer sehr verehrt wurde.
Ob der Druck zu Lebzeiten von Stauffer, oder später erfolgt ist, können wir leider nicht genau bestimmen, doch sicher von der original Platte gedruckt und der Rahmen ist ca. 1930er Jahre.
Stauffer hat sowohl eine kleinformatige (wie diese angebotene) und eine grossformatige Gottfried Keller Radierung erschaffen.
Karl Stauffer Bern hat eine der interessantesten Künstlerbiographien und galt zu seiner Zeit als der Beste in Europa im Bezug auf die technischen Ausführung von Radierungen.
Radierungen von Karl Stauffer sind in den Sammlungen folgenden Museen (Auszug):
Aargauer Kunsthaus
Kunstmuseum Basel
Kupferstichkabinett Berlin
Kunstmuseum Bern
Braunschweig: Kupferstichkabinett Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen
Museum of Fine Arts, Boston/Mass.
Kupferstichkabinett der Veste Coburg
Sächsisches Kupferstichkabinett Dresden
Graphische Sammlung Kunstpalast Düsseldorf
Staedelmuseum Frankfurt am Main
Musée d'Art et d'Histoire Genève
Grafisches Kabinett - Kulturhistorisches Museum Görlitz
Landesmuseum Joanneum Graz/Au
Hamburger Kunsthalle
Niedersächsische Landesgalerie Hannover
Fogg Art Museum Harvard/Mass.
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Graphische Sammlung Staatliche Museen Kassel
Wallraf-Richartz-Museum Köln
British Museum London
Deutsches Literaturarchiv Marbach (mit Schillermuseum)
Landesmuseum Mainz
Staatliche Graphische Sammlung München
Musée d'Art et d'Histoire Neuchâtel
Schweizerisches Landesmuseum Prangins
Fine Arts Museums of San Francisco
Kupferstichkabinett Staatliches Museum Schwerin
Graphische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart
MacMaster University Art Gallery Toronto
Warszawie - Nationalmuseum Warschau
Akademie der bildenden Künste Wien
Albertina Wien
Oskar Reinhart Museum Winterthur
ETH ZH Zürich: Graphische Sammlung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich
Kunsthaus Zürich
Landesmuseum Zürich
Quelle: Karl Stauffer Stiftung Bern
Link zur Sendung "Kulturplatz" 2007 SFR
Link zum Lexikon Eintrag beim SIK
Leicht fleckig im Randbereich, im Bildbereich schön erhalten (bei Zweifeln bitte vorbesichtigen, wir haben nicht ausgerahmt). Der Rahmen hat Bereibungen, kann aber noch gebraucht werden.
Provenienz: Zürcher Kunsthändler.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.
Signiert und datiert im Druck 1887.
Format Bild/Druckplatte : 17.5 X 23.5 cm
Format Rahmen : 26.5 X 34.5 cm
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
Es kann optional gebraucht, aber sehr schön erhalten für 20.- (Neu Preis 68.-), das Buch zur Ausstellung im Kunstmuseum Bern bei mir erworben werden (siehe Fotos):
"Verfluchter Kerl!" Karl Stauffer; Bergler-Zimmerli.
NZZ Verlag, 240 Seiten, farbige und schwarzweisse Abbildungen (170).
Format 23.0 x 29.0 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
ISBN 978-3-03823-362-6, 2007
Buch wurde verkauft
Stauffer Karl 3
Artikelnummer: | KST3 |
Radierung
170.00 SFR
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine MWST berechnet.
Sofort ab Lager
Von diesem Künstler haben wir mehrere Bilder
Um von einem Bild zum nächsten zu kommen, benutzen Sie bitte die blauen Links unten rechts.
Um zur Katalogübersicht zurückzukehren, benutzen Sie bitte den „Zurück Button“ von Ihrem Browser.
Um zur Gesamtkatalogübersicht "Grafik Schweizer Künstler vor 1900" zu kommen, benutzen Sie bitte diesen Link.