Welti Albert v1
Interessante Sepia Radierung von
Albert Welti 18.2.1862 Zürich - 7.6.1912 Bern
"Spuk um Mitternacht" 1902.
Wunderbares seltenes Blatt.
Albert Welti gehört mit seinen Fresken im Bundeshaus und den diversen Bildern in Schweizer Museen zu den wichtigsten Malern der Jahrhundertwende. Er ist nicht leicht einzuordnen, doch wer Symbolismus, Schweizer Jugendstil und A. Böcklin mag, wird auch von Albert Welti fasziniert sein.
Ein guter Eintrag im Online-Lexikon des SIK mit diesem Link.
Ölbilder in den Sammlungen der folgenden Museen (Auszug): Museum zu Allerheiligen Schaffhausen; Kunstmuseum Winterthur; Kunsthaus Zürich; Kunstmuseum Basel; Kunstmuseum Bern; Aargauer Kunsthaus.
Seine Radierungen findet man in duzenden von Museen in Europa.
Die letzte grosse Einzelausstellung im Kunsthaus Zürich war erst im 2011 mit den Pastellen von Welti, zur Ausstellung gibt es im Buchhandel den schönen Katalog für 59.- zu kaufen.
Die Radierung ist schön erhalten, im Blattrandbereich leicht stockfleckig (siehe Fotos) im Bildbereich sind keine Flecken zu sehen, das Blatt war wohl nie gerahmt und wird ohne Rahmen verkauft.
Provenienz: Ostschweizer Kunsthändler.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.
Im Druck signiert und bezeichnet (vermutlich vom Künstler mit Bleistift monogrammiert, siehe Foto). Kein Nachdruck, mit Echtheitsgarantie gemäss AGB.
Format Druckplatte ca. : 24 X 26.5 cm
Format Blatt : 34.5 X 38 cm!
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
VERKAUFT
Von diesem Künstler haben wir mehrere Bilder
Um zur Katalogübersicht zurückzukehren, benutzen Sie bitte den „Zurück Button“ von Ihrem Browser.
Um zur Gesamtkatalogübersicht "Grafik Schweizer Künstler vor 1900" zu kommen, benutzen Sie bitte diesen Link.