Aegerter August Samuel v1

Sie sind hier: SAMOVAR KUNSTHANDEL » SCHWEIZER KUNST » Malerei » 20. Jh.

VERKAUFT

VERKAUFT

Sehr grosses Gemälde in Acryl auf Malkarton von
August Samuel Aegerter 17.10.1878 Basel - 6.1.1971 Basel

Schlecht lesbar bezeichnet (wohl vom Künstler) auf dem Holzrahmen rückseitig mit "im Wallis" (siehe Fotos), dazu noch Beschreibungen des Bürgerspitals (siehe Fotos).
Ein sehr typisches August Aegerter Berglandschaftsbild.Er ist der Bruder von Karl Aegerter und der Vater von Albert Aegerter, beide auch bekannte Basler Künstler.

4 Bilder im Kunstmuseum Basel mit diesem Link

Das Bild ist in einem guten Zustand, ausser an den Rändern (siehe Fotos). Der einfache weiss angestrichene Holzrahmen dürfte noch vom Künstler sein. Er hat den Malkarton an den Rändern auf den Holzrahmen genagelt und anschliessend die Nagelköpfe übermalt - so etwas habe ich noch nie gesehen - , doch da es vom Künstler so gemacht wurde, ist diese ungewöhnliche Konstruktion Teil des Kunstwertes und mindert den Wert nicht zwingend. Allerdings wurde einmal ein Nagel ersetzt und es hat zudem Absplitterungen am oberen Bildrand (siehe Fotos). Wir empfehlen das Bild eventuell neu rahmen zu lassen und dann verschwinden die Schäden unter der neuen Rahmung. Man kann das sehr grosse Gemälde aber auch gut so aufhängen wie es ist, ohne Restauration von Bild und Rahmen.
Provenienz: kleines Innerschweizer Auktionshaus / Sammlung Bürgerspital Basel.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.

Signiert und datiert 1957.

Format Bild : 72 X 89 cm!
Format Rahmen : 76 X 94 cm!

Kein Versand, das Bild muss in 8001 Zürich abgeholt werden.

VERKAUFT

VERKAUFT

Von diesem Künstler haben wir mehrere Bilder

Um zur Katalogübersicht zurückzukommen, benutzen Sie bitte den „Zurück Button“ von Ihrem Browser.

Unsere Adresse im Netz

Sie haben Fragen

Startseite

Suche nach einem Künstler

SPEZIELLES

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen