Beurmann Emil 2
Rötelzeichnung auf Papier von
Emil Beurmann 14.3.1862 Basel - 5.2.1951 Basel
Auf dem Passepartout rückseitig bezeichnet (muss nicht vom Künslter sein) mit "la Piège". Zudem eine Skizze mit zwei männlichen Akten auf der Blattrückseite (siehe Fotos).
Beurmann war Maler, Poet, Schriftsteller, Kolumnenschreiber, Basler Stadtoriginal und Frauenheld.
Die Preise für Werke dieses Künstlers haben stark angezogen.
In seiner Zeit in Ägypten lebte er gleich mit drei Frauen zusammen, zwei Modellen und einer Bauchtänzerin -:)
Geheiratet hat er erst mit über 50 eine 27- jährige -:)
Gymnasium in Basel / Lehre zum Dekorationsmaler in Basel und Zeichenschule in Basel / Studium an der Ecole des Arts décoratifs in Paris / Kunstakademie Karlsruhe / Akademie Julian Paris.
Wandgemälde im öffentlichen Raum z.B. Stadttheater Basel. Diverse Grafikarbeiten. Er nimmt an den nat. Kunstaustellungen 1890 / 1884 / 1896 / 1898 /1901 / 1904 / 1908 / 1910 / 1917 / 1919 teil. Internationale Kunstausstellung München 1905 / 1909. Kunsthalle Basel 1912 und Gedächtnisausstellung Emil Beurmann in der Kunsthalle Basel 1952.
Winziges Löchlein im Papier oberhalb des Kopfes (siehe Fotos), ansonsten schön erhalten. Der Passepartout kann noch gebraucht werden, den Rahmen mussten wir wegschmeissen, das Bild wird ohne Rahmen verkauft.
Provenienz: Kleines Innerschweizer Auktionshaus.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.
Signiert, aber nicht datiert (aber eine frühe Arbeit).
Format Sichtgrösse im Passepartout : 26 X 32.5 cm
Format Blatt : 31 X 37 cm
Format Passepartout : 38 X 50 cm
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
Beurmann Emil 2
Artikelnummer: | BREU2 |
Rötelzeichnung
115.00 SFR
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine MWST berechnet.
Sofort ab Lager