Bodmer Paul v2
Schöne Bleistiftzeichnung von
Paul Bodmer 18.8.1886 Zürich - 19.12.1983 Zürich
Panorama Bleistiftzeichnung einer bäuerlichen Szene im Kanton Zürich. Das Bild ist nicht bezeichnet.
Technisch sehr gekonnte typische Arbeit von Bodmer.
Mit diesem Link gelangen Sie zum interessanten Artikel bei der NZZ 15.4.2014 über den Kunstskandal um Bodmer an der Uni Zürich.
Eine Kurzbiographie über Paul Bodmer erhalten Sie bei Wikipedia mit diesem Link.
Werke in: öffentliche Kunstsammlung Basel; Fraumünster Kreuzgang Zürich; Aula der Universität Zürich; Gemeindehaus Zollikon; Reformierte Kirche Amriswil.
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 7.1.1920- 1.2.1920
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 28.2.1925- 31.3.1925
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 9.12.1926- 9.1.1927
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 1.11.1928- 2.12.1928 zusammen mit Hans Emmenegger, Otto Kappeler, Otto Morach und August Weber.
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 17.11.1932-4.1.1933
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 9.11.1933- 17.12.1933
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 4.9.1938- 23.10.1938 zusammen mit Hermann Huber, Karl Hügin, Otto Kappeler, Reinhold Kündig, Eugen Meister und Albert Pfister.
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 8.5.1947 - 4.6.1947 zusammen mit Augusto Giacometti, Wilhelm Gimmi, Max Gubler, Hermann Huber, Karl Hügin, Reinhold Kündig, Otto Morach, Ernst Morgenthaler, Albert Pfister, Ernst Georg Rüegg, Alexander Soldenhoff, Alfred Marxer, J v Tscharner.
Ausstellung zu dritt im Helmhaus Zürich zusammen mit Hermann Huber und Reinhold Kündig vom 8.10.1952 - 9.11.1952
Mehr zu Leben und Werk von Paul Bodmer findet man in diversen Quellen. Ein Lexikonartikel erhalten Sie direkt mit diesem LINK beim SIK
Die Zeichnung hat kaum sichtbare kleine Stockflecken, die auf den Fotos viel schlimmer wirken als in Wirklichkeit. Der Gesamteindruck dieser Zeichnung ist sehr gut. Der Rahmen mit Glas ist echtvergoldet und hat nur schwache Bereibungen.
Provenienz: Privatbesitz Schweiz.
Signiert, nicht datiert.
Format Bild : 17 X 24,5 cm
Format Passepartout : 21 X 30 cm
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
VERKAUFT
Optional kann das vergriffene Buch für 20.-SFR gebraucht erworben werden:
Wälchli, Gottfried
Paul Bodmer eine Monographie
Zürich: Rascher, 1954.
44 S. Text und 48 S. davon 5 farbige montierten Tafeln u. 21 ganzseitige s/w Tafeln. Schutzumschlag etwas bestossen sonst guter Zustand. Siehe Fotos.
Von diesem Künstler haben wir mehrere Bilder
Um zur Katalogübersicht zurückzukommen, benutzen Sie bitte den „Zurück Button“ von Ihrem Browser.
Link zu mehreren Grafiken von Paul Bodmer.