Frey August 3
Interessantes frühes Ölbild auf Leinwand von
August Frey 24.11.1912 Hochdorf - 4.8.1998 Böschenroth
Ehemann der Malerin Anni Frey
Rückseitig bezeichnet mit " Bildnis des Bischofs von Covarrubias von Greco"
Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Luzern und an der Académie Julian in Paris.
August Frey gilt im Kunsthandel oft als Luzerner Maler, er hat aber in verschiedenen Städten in der Schweiz und Europa gemalt und gelebt.
Ein typisches Nachlassbild. Der Künstler konnte sich wohl nicht von seiner Reiseerinnerung aus der Jugend trennen. Wie zahlreiche Maler der Moderne pilgerte auch August Frey nach Toledo um El Greco zu bewundern.
Link zum Greco Bild bei Wikipedia
August Frey bei Wikipedia
August Frey im Online-Lexikon des SIK
Link zur Online- Dokumentation über die grosse Ausstellung von Werken von Anni und August Frey im Kunstmuseum Luzern vom 30.10.1966 - 27.11.1966.
Teilnahme an der Eröffnungsausstellung/Gruppenausstellung des Kunstmuseum Luzern 1934.
Einzelausstellung im Kunstmuseum Luzern vom 2.2.1941 - 2.3.1941
Einzelausstellung Museum Strauhof Zürich vom 6.9.1955 - 25.9.1955.
Das Bild hat eine kaum störende Druckstelle, ist aber sonst in einem guten Zustand. Die Leinwand ist auf einen Keilrahmen aufgespannt, aber ohne Bilderrahmen. Das Foto ist nicht unscharf, sondern das Bild ist so gemalt.
Provenienz: Schweizer Nachlassverkauf von August Frey Bildern.
Unterstes Foto hat eine grössere Auflösung.
Rückseitig signiert und bezeichnet (siehe Fotos) und datiert 1947.
Format Bild : 46 X 55 cm
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
Frey August 3
Artikelnummer: | AUFRY3 |
Ölbild
180.00 SFR
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine MWST berechnet.
Sofort ab Lager