Frey-Moock Adolf v1
Ölbild auf Holz von
Adolf Frey-Moock 11.8.1881 Jona - 25.6.1954 Egnach
Nicht bezeichnet, Portrait eines älteren Mannes.
Frey-Mook hat einige Jugendstilgemälde von weltweiter Bekanntheit geschaffen, diese erreichen an Auktionen 4-5 stellige Beträge.
Gewerbeschule in St.Gallen, dann Lehre als Dekorations- und Kirchenmaler. Anschliessend offensichtlich Wandergeselle (Bemalung des “Schönen Brunnens in Nürnberg; ornamentale Malereien in der gotischen Kirche in Königsberg/Oberfranken; Gewölbeausmalung der Kreuzkirche in Düsseldorf). Student ab 1902 in München an der ABK bei Karl Raupp, Wilhelm von Diez, Peter Halm. 1906-08 Aufenthalte in Italien und Zürich. 1909 Rückkehr nach München, arbeitet im Atelier von Franz von Stuck, später selbständig. In den 1930er Jahren in Nördlingen ansässig, dann erneut in München, später Rückkehr in die Schweiz.
Frey- Moock ist ein gutes Beispiel, wie die Deutschen aus einem Schweizer Maler einen Germanen machen. Aus Geburtsort Jona wird Geburtsort Jena.
Aus einem wichtigen Vertreter des Jugendstils in der Schweiz wird ein bedeutender Maler des Deutschen Jugendstils.
Siehe Link zum bedeutenden Deutschen Auktionshaus Hampel
Es hat etwas Bereibungen an den Bildrändern, diese verschwinden aber fast vollständig unter der Rahmung, sonst schöner Zustand ( siehe Fotos). Der Rahmen hat Bereibungen und ist weder geschmackvoll noch wertvoll.
Provenienz: Privatbesitz Schweiz.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.
Signiert, aber nicht datiert.
Format Bild : 25.5 X 32 cm
Format Rahmen : 41.5 X 47 cm
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
VERKAUFT