Hänny Karl o1
Schönes Ölbild auf Holz von
Karl Hänny 13.6.1879 Twann - 12.4.1972 Ligerz
Nicht bezeichnet, doch der Bielersee mit St. Petersinsel.
Karl Hänny ist ein vergessener Berner Meister des wuchtigen, kräftige Symbolismus- und Jugendstilholzschnittes der 1910er und 1920er Jahren.
Ausbildung an der Kunstgewebeschule (Technikum) Biel, Weiterbildung an der Kunstgewerbeschule Bern, Studienaufenthalte in Wien, Berlin, Italien und 1903 bei Rodin in Paris (Rodin schätzte Hänny's Arbeiten sehr) danach 1 1/2 Jahre bei Wilhelm Sauer in Karlsruhe. Später am Technikum Biel und schlussendlich selbständiger Bildhauer nach 1905.
Jahrelange Tätigkeit als Dozent an der Volkshochschule Bern.
Link zum guten Eintrag bei Wikipedia
Mit 14 Holzschnitten an der internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Grafik in Leipzig 1914
Einzelausstellung in Paris 1929 bei Bernheim
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 6.5.1914 - 3.6.1914
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 9.1.1916 - 6.2.1916
Mit dabei bei der Eröffnungsausstellung der Kunsthalle Bern 5.10.1918 - 3.11.1918
Ausstellung zu dritt in der Kunsthalle Bern mit P. Colombi und B. Zürcher 12.10.1939 -26.11.1939
Diverse Arbeiten in der Sammlung des Kunstmuseum Bern (Skulpturen und Holzschnitte)
Literatur:
Festschrift zum 60. Geburtstag von W. E. Aeberhardt und Bruno Wilhelm.
Der Zustand des Bildes ist gut, der Rahmen hat Bereibungen.
Provenienz: Privatbesitz Schweiz.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.
Signiert, aber nicht datiert.
Format Bild : 33 X 46 cm
Format Rahmen :40 X 53.5 cm
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
VERKAUFT