Lehmann Wilhelm Ludwig v3
Sehr schönes grosses Ölbild auf Leinwand von
Ludwig Wilhelm Lehmann 7.3.1861 Zürich - 9.3.1932 Zürich
Rückseitig bezeichnet mit " Lago bianco Bernina".
Lehmann war Architekt und Kunstmaler, zu Lebzeiten sehr einflussreich und erfolgreich, heute zu Unrecht fast vergessen.
Er erhielt diverse Preise und hatte bedeutende Lehraufträge in München und Zürich (Lehrauftrag Kunstgewerbeschule Zürich 1895-1896 / Lehrauftrag ETH Zürich 1923 -1931).
Biographie mit diesem Link im Online-Lexikon des SIK
Link zum Historischen Lexikon der Schweiz
Von ihm sind Freskos im Sitzungszimmer des Bundesrates in Bern, als auch im Stadthaus und im ETH Hauptgebäude in Zürich.
Dieses Bild war bei Fischer Luzern in einer Auktion im November 2012 mit einem Schätzpreis von 600 - 800SFR.
Link zum PDF Katalog von Fischer Auktionen 21.11. 2012
Werke in folgenden Museen (Auszug):
Schweiz/ Aargauer Kunsthaus, Kunstmuseum Basel, Museum für Moderne Kunst Lugano, Kunsthaus Zürich
Deutschland/ Neue Pinakothek München, Staatliche Graphische Sammlung München.
Lehmann ist Gründer der Sezessionsgalerie München.
1901 Goldmedaille im Münchner Glaspalast.
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 18.11.1917 - 12.12. 1917 zusammen mit Karl Felber, A. Soldenhoff, Caspar Ritter.
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 14.04.1929 - 12.05.1929. zusammen mit Louise C. Breslau, Constante Borsari, Arnold Brügger, Otto Dill, Ernst Egger, Walter Eglin, Ernst Schweizer, Fritz Widmann.
Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 09.11.1933 - 17.12.1933.
Das Bild hat winzig kleine Farbabsplitterungen im Himmelbereich (siehe Foto 3). Doch diese stören den schönen Gesamtzustand kaum. Der Rahmen ist gut erhalten, aber möglicherweise nicht echt vergoldet.
Provenienz: Fischer Auktionen / Privatbesitz Schweiz.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.
Signiert, aber nicht datiert.
Format Bild : 45 X 64.5 cm
Format Rahmen : 55 X 75cm
Kein Versand nur abholen in 8001 Zürich.
Wenn jemand Vorauszahlung leistet und auf sein Widerrufsrecht verzichtet, versende ich das Bild auf das Risiko des Käufers für 35.- (Sperrgut).
VERKAUFT