Siegfried Arne v1
Grosses Ölbild auf Leinwand von
Arne Siegfried 3.9.1893 Luzern - 5.12.1985 Schaffhausen
Hübsches Model am Fensterrahmen mit Meerblick (aber nicht bezeichnet).
A. Siegfried warMaler, Grafiker, Bildhauer, Keramiker, Illustrator und Schriftsteller.
Studien: Kunstgewerbeschule Luzern bis zur Mobilmachung 1914, ab 1919 in Mailand (Academia di Bella Arti di Brera); 1919 -1920 München (Willi Geiger). Über viele Jahre (in den 20er /30er Jahren) regelmässig für ein paar Monate pro Jahr in Paris im Kontakt mit der Avantgarde.
1937 Beschlagnahmung einiger Werke als Entartete Kunst durch die Nazis in Deutschland.
Bilder von Arne Siegfried wurden einst bei Christie's in London versteigert, er ist aber etwas in Vergessenheit geraten.
Kunsthistorisch ist dieses Ölbild sehr interessant, erinnert es doch in einigen Elementen an ein Werk der Pop Art. Es dürfte aber in den frühen 50er Jahren entstanden sein und ist somit früher oder zumindest gleichzeitig wie die unbezahlbaren Pop Art Gemälde der Amerikaner.
Rückseitig mit der Ausstellungsetikette der Nat. Kunstausstellung in Basel vom 2.6.1956 - 15.7.1956 (siehe Foto).
Die Etikette ist sicher echt, doch finde ich Siegfried nicht im Ausstellungskatalog.
Der Firnis ist nicht mehr so gut, doch das Bild ohne Rahmen ist in einem guten Allgemeinzustand.
Provenienz: Privatbesitz Ostschweiz.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.
Signiert, aber nicht datiert oder bezeichnet (vor 1957).
Format Bild : 65 x 83 cm
Könnte ev. als Sperrgut nach Vorauszahlung für 30.- versendet werden, doch besser abholen in 8001 Zürich.
VERKAUFT