Surbek Victor v5
Grosses schönes Ölbild auf Leinwand von
Victor Surbek 1.11.1885 Zäziwil - 26.3.1975 Bern
Rückseitige Künstler Etikette ist nicht lesbar (siehe Foto), vom Auktionshaus bezeichnet mit "Blühende Bäume an den Hängen des Brienzersees, vor den ersten Sonnenstrahlen."
Sehr schöne Arbeit des Berner Meisters Victor Surbek, aber schwierig zu fotografieren, das Bild ist schöner als auf unseren Fotos.
Er wird oft als ein bedeutender Hodler Nachfolger bezeichnet, doch ist sein Werk von interessanter Vielfältigkeit und Eigenständigkeit und er hat nicht -wie oft behauptet wird- den Sprung in die Nachkriegs-Moderne verpasst.
Wir sind überzeugt, dass seine Werke zur Zeit unter ihrem wirklichen Wert gehandelt werden und auch wir sie zu günstig anbieten.
Victor Surbek studierte nach der Matura Kunst in München (Kunstgewebeschule), Karlsruhe (Akademie) und Paris (Académie de la Grande Chaumière Montparnasse Paris), wo er auch seine Künstlergattin Marguerite Frey-Surbek kennenlernte und heiratete.
Sein gesamtes druckgrafisches Werk schenkte Surbek dem Kunstmuseum Bern, welches auch über einen grossen Bestand an Gemälden von Surbek verfügt.
Informationen über Viktor Surbek finden Sie in diverser Literatur und mit
diesem direkten Link im Online-Lexikon des SIK
und mit diesem
Link zu Wikipedia
Gruppenausstellung in der Kunsthalle Bern 1920
Ausstellung zu zweit mit Max Fueter in der Kunsthalle Bern 3.11.1929 - 1.12.1929
Einzelausstellung in der Kunsthalle Bern 30.1.1940 - 25.2.1940
Einzelausstellung in der Kunsthalle Bern 26.10.1957 - 1.12.1957
Kunstmuseum Bern 1947 / 1964 / 2011
Kunstmuseum Luzern Ausstellung zu zweit mit Albert Kohler 4.4.1943 - 2.5.1943
Biennale Venedig 1920/1926/1936/1938
Victor und Marguerite Surbek Ausstellung im Schloss Spiez Sommer 2018.
Neue Literatur: "Die Surbeks. Ein Berner Künstlerpaar" von Markus Schneider erschienen bei Scheidegger und Spiess 2014.
Schöner Zustand des Bildes, es hat etwas Farbabrieb am unteren Bildrand (siehe Fotos), dieser könnte mit einem neuen Firnis behoben werden und stört wenig. Der geschmackvolle, geschnitzte Holzrahmen passt gut zum Bild muss aber abgelaugt und neu gestrichen werden.
Provenienz: Privatbesitz Schweiz / Schuler Auktionen Zürich.
Unterstes Foto hat eine höhere Auflösung.
Signiert, aber nicht datiert. (Die Signatur ist schlecht lesbar, doch wir verkaufen mit Echtheitsgarantie gemäss AGB). Zudem mit Werkverzeichnisnummer 370 rückseitig auf der Leinwand.
Format Bild: 52.5 X 67 cm
Format Rahmen: 69 X 85 cm !
Ein Versand nach Vorauszahlung für 30.- im Sperrgutpaket ist möglich. doch besser ist abholen in 8001 Zürich
VERKAUFT